Außensaunen
Einzigartige Saunahäuser -
Einladung zum entspannen
Wer sagt, dass eine Sauna im Haus integriert werden muss? Oftmals ist im Garten mehr Platz als man braucht, um eine Sauna aufzubauen. Und der unmittelbare Kontakt ins Freie hat seinen ganz eigenen Charme.
Die Außensauna: Ein Hingucker für die Gesundheit
Wo soll Ihre Außensauna stehen? Auf der Dachterrasse, im Garten, oder integriert in eine Veranda? Der Besuch einer Sauna im Freien ist zu jeder Jahreszeit ein richtiges Highlight. Winterluft bringt den Kreislauf richtig in Schwung und die Kälte lässt sich bestens in den Saunaablauf integrieren: Nachdem der Körper in der Outdoor Sauna aufgewärmt und erhitzt wurde, ist das Abkühlen an der frischen Luft und im Schnee ein besonderes Erlebnis. Weiterhin integrieren wir Ihre Sauna gerne auch in ein bereits vorhandenes Schwimmbad. Dies hat den Vorteil, dass man sich im Sommer direkt nach dem Saunieren im kühlen Schwimmbecken erfrischen kann. Nach Wunsch werden individuelle Fenster in die Außensauna eingebaut, sodass der Ausblick auf den Sonnenuntergang oder den schneebedeckten Garten Ihre Wellnessstunden mit einem besonderen Ambiente beschenkt.
Eine Frage der Materialien
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen einbringen, denn Fechner hat sich auf den Entwurf und den Bau einzigartiger Saunahäuser spezialisiert. Bei uns können Sie zwischen vielen verschiedenen Grundmodellen wählen, nach Ihren persönlichen Vorstellungen und den Gegebenheiten bei Ihnen Zuhause. Meistens wird im Außenbereich die Sauna aus 70 mm Bayerische Tanne gebaut, jedoch ist auch die Design Sauna aus Paneelen möglich. Verleihen Sie Ihrer individuellen Außensauna Ihre persönliche Note mit unseren Gestaltungselementen. Diese reichen von gemütlichen Komfortliegen über moderne Steinwände bis hin zu spannenden Lichtinstallationen, Lichttafeln oder Sternenhimmeln.
Ihre Vorteile
Kreativ geplant
Um den verschiedenen Wünschen der Kunden im Wellness- und Saunabereich gerecht zu werden, bietet Fechner Saunahäuser mit individuellen und kreativen Grundrissen an. Die Saunen und Saunahäuser werden von den Experten von Fechner nach Absprache mit den Kunden entworfen und anschließend aus qualitativ hochwertigem Material angefertigt.
Softfeeling
Eine Besonderheit der Fechner Saunahäuser ist der Softfeeling-Ofen, welcher auch bei Dampfsaunen verwendet werden kann. Hierbei handelt es sich um ein spezielles System, das die Wärme gleichmäßig verteilt. Egal wo Sie sitzen, jeder entspannt auf seiner Ebene bei der gleichen Temperatur, auch direkt neben dem Ofen.
Dampfsauna
Fechner Saunakabinen eigenen sich auch als Dampfsauna in Verbindung mit dem Fechner-Saunaofen Kaskade. Im Gegensatz zur Finnischen Sauna genügt eine niedrigere Raumtemperatur von bis zu 60 Grad Celsius. Dampfsaunen sind sehr gesund und dienen zur Vorbeugung gegen Erkrankungen auch der Atemwege und zur Anregung des Stoffwechsels.
„Nochmals vielen Dank für die supertolle Beratung inkl. Montage! Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir die Sauna in unserem Bad sehen und haben es immer noch nicht realisiert, dass dies jetzt unsere ist :-)“
– Kunde aus 94431 Pilstin –